Bildungsfahrt Verdun 28.04.2018
** Noch einige freie Plätze für die Bildungsfahrt nach Verdun am 28. April 2018 ** Vergünstigt für SchülerInnen ** Auch Nichtmitglieder willkommen **
Anmeldung bitte umgehend bei Hans-Joachim Müller (Tel. 06382-8452, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Brigitte Kölsch (Tel. 0171-3872263, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Vortrag im Brauhaus
"Lauterecken und seine Veldenzer"
Porträts der Grafen halten die Erinnerung wach
Die Stadt Lauterecken bezeichnet sich gerne als „Veldenzstadt“. Auf Einladung des Instituts für Naturheilkunde & Kommunikation e.V. (INUKO) werden am Freitag, dem 4. Mai, mit Günter Lüers und Jan Fickert zwei erfahrene Kenner der veldenzischen Geschichte mit den Besuchern auf eine Zeitreise gehen. Beleuchtet werden Herkunft und Leben der Veldenzer Grafenfamilie anhand einmaliger Porträts, deren Originale noch heute zerstreut in fernen Bibliotheken und Sammlungen zu finden sind. Reproduktionen dieser Gemälde finden im restaurierten Veldenzschloss ihre neue Heimat.
Vormerken
Nach dem Erfolg des letzten Jahres gibt es wieder eine Kulinarische Wald- und Kulturwanderung am Sonntag, dem 3. Juni 2018, statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor!
Weitere Beiträge...
- Einladung zum Wanderauftakt auf dem Veldenzplatz
- Schultheater-Festival
- Festschrift Schlosseinweihung
- Chansons der 20er und 30er Jahre
- Bildkalender 2018
- Weihnachtsmarkt 9.12.2017
- Kranz zum Volkstrauertag 2017
- Traditioneller Beaujolais-Primeur-Abend
- Volkstrauertag 2017
- Anmeldung für Mitwirkende zum Weihnachtsmarkt (09.12.2017)
- Herbstmarkt 2017 mit verkaufsoffenem Sonntag
- Einweihung Zunftbaum
- Oktoberfest Lauterecken
- Treffen in Sombernon
- Kulinarische Wald- und Kulturwanderung