Lauterecken

Herzlich willkommen in Lauterecken, 
der sympathischen Veldenzstadt an Glan und Lauter


Unser liebenswertes Mittelzentrum im Pfälzer Bergland, einstige Residenz der Grafen von Pfalz-Veldenz, lädt Sie ein zum Leben, Wohnen und Besuchen! Auf unserer Webseite erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles zu Veranstaltungen, zu Tourismus & Gastronomie, zur Werbegemeinschaft, zu Kultur und Politik, zum Vereinsleben sowie wichtige Kontaktdaten. Mit Ihren mobilen Geräten können Sie über eine App ebenfalls immer automatisch und in einer optimierten Ansicht auf dem Laufenden bleiben. Veranstaltungen und Aktuelles auf der Seite ganz unten.

   




Lauterecken ist seit 2020 KuLaDig-Modellkommune und wurde im September 2022 ausgezeichnet!

Die ersten Beiträge zu den Lauterecker Kulturobjekten (KuLaDig = Kultur - Landschaft - Digital) sind bereits online. Weitere warten noch auf ihre Korrektur und Freischaltung. Weitere Infos siehe hier.

Historische Bildkalender 2024 für Lauterecken und Grumbach erhältlich

Es gibt sie wieder, die beliebten Historischen Bildkalender für Lauterecken und Grumbach im Format DIN A3. Diese wurden jüngst von dem Lauterecker Stadtangestellten Jan Fickert und dem Grumbacher Ortsbürgermeister Markus Christian vorgestellt.

Die gemischten Kalenderwerke präsentieren neu- und wiederentdeckte Fotos. Der Kalender „Alt-Grumbach“ beinhaltet schwerpunktmäßig Gebäude- und Ortsansichten aus der Zeit zwischen ca. 1910 und 1970. Die eindrucksvollen Aufnahmen stammen aus der Sammlung von Werner Zimmer (+) und Markus Christian und wurden von Fritz Christian ausgewählt. Ein idyllisches Postkartenmotiv aus dem Jahr 1938 schmückt das Titelbild. Die Lauterecker Ausgabe zeigt Impressionen aus der Zeit zwischen den 1890er Jahren und 1974, darunter einen kolorierten Holzstich und die vor 50 Jahren ausgestellte Partnerschaftsurkunde mit Sombernon. Das Titelbild zeigt einen Opel-LKW der 1920er Jahre. Die von Jan Fickert zusammengestellten Fotos stammen aus dem Stadtarchiv, von Stefan Jacob, Helmut Steinhauer, Dieter Schneider, Werner Rech, Klaus Henrich und Ursula Schlimmer.

Damit setzen beide Orte die gute Zusammenarbeit mit dem Verlag Kalender Manufaktur in Verden an der Aller fort. Die Kalender sind bei der Buchhandlung Meyer in Lauterecken, Hauptstraße 24, Tel. 06382-7320, zum Einzelpreis von 19,90 Euro erhältlich.

05. Dez. 2023 um 11:15 Uhr

Lauterecker Adventshäuschen 2023

Das bekannte und beliebte Lauterecker Adventshäuschen steht wieder in den Startlöchern 🎅🏼

Kommt vorbei und schaut was das Fachwerk Restaurant/Bar Lauterecken tolles für Euch hat .

30.11. bis 23.12.2023

Donnerstag & Sonntag von 17.00 bis 22.00 Uhr

Freitag & Samstag von 15.00 bis 22.00 Uhr

PlanungsTeam Lauterecken 

Werbegemeinschaft Erlebnis Lauterecken

25. Nov. 2023 um 13:14 Uhr

Straßensperrung wegen Weihnachtsmarkt

8.-11.12.2023

Info an Bürger und Gewerbetreibende: Straßensperrung wegen Weihnachtsmarkt

Wegen des Lauterecker Weihnachtsmarktes am 9. Dezember 2023 wird die Hauptstraße von Schuhhaus Fritz bis zur kath. Kirche von Freitag, 8.12., ab 8:00 Uhr bis Montag, 11.12., bis 10:00 Uhr vollständig gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt für PKWs über die Straße Einfahrt Buchhandlung Meyer – Mühlstraße – Schlossgasse – zur Lautertalstraße und umgekehrt. Ich bitte um Ihr Verständnis.

Isabel Steinhauer-Theis

Stadtbürgermeisterin

24. Nov. 2023 um 15:11 Uhr

Vortrag: "Rechte und rechtspopulistische Szenen in Rheinland-Pfalz"

diesen Donnerstag, 23. November 2023, 19 Uhr, im Grafensaal des Veldenzschlosses 

Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigt eine zunehmende Gefährdung durch die extreme Rechte und den Rechtspopulismus. Hierbei liegt nicht nur eine abstrakte Gefährdung vor, wie die der Demokratie und ihrer Institutionen, sondern auch Individuen werden konkret bedroht. Die Spanne reicht von der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke bis zum versuchten Putsch von Teilen der Reichsbürgerszene. Daher ist eine Auseinandersetzung mit diesem Thema notwendig. 

Zum Vortrag: 

Im Vortrag sollen Merkmale, Inhalte und Ziele extrem rechter und rechtspopulistischer Akteure vorgestellt werden. Die grundsätzlichen Dynamiken innerhalb dieser Szene und ihre Hintergründe werden beleuchtet und die wichtigsten Organisationen, Netzwerke und Zusammenschlüsse benannt. Der Vortrag legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Situation in Rheinland-Pfalz. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch über die besprochenen Inhalte. 

Referent: Luis Caballero, Soziologe 

Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Zur Initiative: 

Die Initiative „Tol(l)eranz – find‘ ich gut!“ arbeitet seit 22 Jahren zusammen, initiiert Projekte und macht Veranstaltungen zu den Themen Toleranz, Demokratie und Vielfalt. Sie besteht aus folgenden Mitgliedern: 

· Jugendzentrum Lauterecken 

· Protestantische Kirchengemeinde Lauterecken 

· Jugendzentrum Wolfstein 

· Jugendreferat des Kirchenkreises Obere Nahe 

· Förderverein der ehemaligen Synagoge Odenbach 

· Schulsozialarbeit der Realschule plus Lauterecken/Wolfstein 

· Kreisjugendpflege Kusel 

Veranstalter: Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist die Protestantische Kirchengemeinde Lauterecken, Schulstraße 29, 67742 Lauterecken. 

Gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ.

21. Nov. 2023 um 16:52 Uhr

R.I.P. Heinrich Steinhauer (1943-2023)

Wir trauern um unseren geschätzten Stadtbürgermeister a.D. Heinrich Steinhauer. 

Heinrich Steinhauer prägte viele Jahre die Geschicke unserer Veldenzstadt. Seit 1974 war er im Stadtrat aktiv, von August 1999 bis Juli 2019 war er Stadtbürgermeister. Zu seinen bedeutendsten Projekten gehören die Sanierung der Innenstadt, die Neugestaltung des Veldenzplatzes und insbesondere die Renovierung des Veldenzschlosses - ein Vorzeigeobjekt im Landkreis Kusel. 

In Erinnerung bleibt uns seine freundliche, ausgeglichene und humorvolle Art. Was ihm wichtig war, verfolgte er mit Beharrlichkeit. Er diente als Vorbild für alle politisch Engagierten, indem er die Bedürfnisse unserer Stadt immer in den Mittelpunkt seines Handelns stellte und keinen großen Wert auf Ruhm oder Ehrungen legte. Gerne werden wir uns an ihn erinnern. 

Heinrich Steinhauer verstarb am 13. November 2023 im Alter von 80 Jahren. Ruhe in Frieden, lieber Heiner!

21. Nov. 2023 um 11:26 Uhr

Ehrenamtler haben alles im Griff

Quelle: Öffentlicher Anzeiger/Kirner Land/an Nahe und Glan Verfasser*in: Helena Kreischer
19. Nov. 2023 um 09:15 Uhr

Einladung Volkstrauertag am 19.11.23

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 19. November 2023, findet um 11.15 Uhr im Grafensaal des Veldenzschlosses in Lauterecken, anlässlich des Volkstrauertages 2023, eine Feierstunde statt. 

Hierzu lade ich alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. 

Im Anschluss werden am Ehrenmal auf dem Friedhof und am Denkmal „Igelskopf“ Kranzniederlegungen durchgeführt. 

Mit den besten Grüßen, 

Isabel Steinhauer-Theis, Stadtbürgermeisterin

15. Nov. 2023 um 08:37 Uhr

Einladung Beaujolais-Primeur-Abend

Diesen Donnerstag, den 16. November 2023, ab 19 Uhr, wird wieder der beliebte Beaujolais-Primeur-Abend (inkl. leckerem französischen Käse) im Lauterecker Veldenzschloss veranstaltet. Alle interessierten Feinschmecker und Frankreich-Freunde sind herzlich eingeladen!
14. Nov. 2023 um 15:56 Uhr

Tag der offenen Tür im Veldenz Gymnasium Lauterecken

Tag der offenen Tür im VELDENZ GYMNASIUM LAUTERECKEN FREITAG, 24.11.2023 14.00 - 18.30 Amselstraße 22 67742 Lauterecken .... :::: Elterninformationsabend für interessierte Eltern der 4. Klassen Dienstag, 14.11.2023, ab 18.30 Uhr PROGRAMM Vorstellung der Fachschaften und AGS Schulführungen Musikbeiträge und Präsentationen auf der kleinen Bühne im 1. OG Stand der Schulkollektion Mitmachprojekte und spannende Experimente ... und Vieles mehr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
11. Nov. 2023 um 07:34 Uhr

NOK Nacht-der-Offenen-Kirchen

Heute, Freitag 19:30 Uhr, Kirche zum Abtanzen „Erwachsenen Edition“ in der Protestantischen Kirche Lauterecken Es erwartet Euch ein Cocktailstand und Musik von DJ Elias.
03. Nov. 2023 um 09:41 Uhr
9
DEC

Lauterecker Weihnachtsmarkt 2023

Veldenzplatz , ab 10:00 Uhr

Musikalisch werdet ihr wieder von Peter Oemcke und Mario Gilcher verzaubert 

Peter spielt von 13-16 Uhr 

Mario spielt von 18-21 Uhr 


Um 11 Uhr Weihnachtssingen der Grundschule Lauterecken 

Um 14 Uhr singt der Chor Crossover in der evangelischen Kirche.

Um 16:00 Uhr könnt ihr ein Saxofon Ensemble live erleben.


Es wird eine Schlossführung ohne Voranmeldung um  17 Uhr geben. Treffpunkt hinterer Eingang zum Schloss.


Für die kleinen Gäste hat der Nikolaus um 11 und 17 Uhr seine Ankunft in Lauterecken angekündigt. Er wird am Weihnachtsbaum landen.


Natürlich dürft ihr euch auch in diesem Jahr wieder im Gewölbekeller des Schlosses weihnachtlich verzaubern lassen.


Im Rittersaal findet ihr in diesem Jahr mehrere Aussteller. Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls im Schloss veranstaltet durch Bernd vom Stadtcafé


Generell wird für euer leibliches Wohl wieder bestens gesorgt sein.


Seid gespannt, was Euch in diesem Jahr noch alles erwartet…


Es werden nur noch Anmeldungen für den Innenbereich (Schloss) angenommen , keine Essensstände im Schloss möglich.

Planungsteam@lauterecken.de


Info an Bürger und Gewerbetreibende: Straßensperrung wegen Weihnachtsmarkt

Wegen des Lauterecker Weihnachtsmarktes am 9. Dezember 2023 wird die Hauptstraße von Schuhhaus Fritz bis zur kath. Kirche von Freitag, 8.12., ab 8:00 Uhr bis Montag, 11.12., bis 10:00 Uhr vollständig gesperrt sein. Die Umleitung erfolgt für PKWs über die Straße Einfahrt Buchhandlung Meyer – Mühlstraße – Schlossgasse – zur Lautertalstraße und umgekehrt. Ich bitte um Ihr Verständnis.

Isabel Steinhauer-Theis

Stadtbürgermeisterin



17
MAY

50-jähriges Partnerschaftsjubiläum Lauterecken-Sombernon

Veldenzschloss, ab 15:00 Uhr

Besuch der Freunde aus Sombernon und Fest zum 50-jährigen Partnerschaftsbestehen