Veldenzstadt Lauterecken

Herzlich willkommen in Lauterecken, der sympathischen Veldenzstadt an Glan und Lauter

Eingebettet ins malerische Pfälzer Bergland und einst Residenz der Grafen von Pfalz-Veldenz, verbindet unser Mittelzentrum Tradition mit Lebensqualität. Ob Sie hier wohnen, zu Besuch sind oder einfach nur neugierig – entdecken Sie Aktuelles, Veranstaltungen, Tipps zu Tourismus & Gastronomie, Vereinsleben und mehr. Und mit unserer App sind Sie auch unterwegs immer bestens informiert!

Lesen Sie auch unseren Stadt-Flyer:

Flyer Lauterecken

Aktuelles aus der Veldenzstadt

Worte des Dankes

zum Heimatfest

13. Aug. 2025 um 18:02 Uhr

PWV-Hütte am 24.08.25 geöffnet

Die PWV-Hütte Lauterecken ist am Sonntag, dem 24.08.25, von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Das ehrenamtliche Team des Pfälzerwaldverein Lauterecken freut sich auf euren Besuch.

 

13. Aug. 2025 um 11:12 Uhr

Das 69. Heimatfest ist offiziell eröffnet

Jetzt geht's los!

08. Aug. 2025 um 21:35 Uhr

Straßensperrungen zum Heimatfest

am Sonntag 10.08.25

07. Aug. 2025 um 15:15 Uhr

Grußwort der Stadtbürgermeisterin zum 69. Lauterecker Heimatfest

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

verehrte Gäste und Besucher unserer Veldenzstadt,

endlich ist es wieder soweit! Zu unserem 69. Lauterecker Heimatfest heiße ich Sie vom 8. bis 11. August 2025 ganz herzlich willkommen.

Nach der traditionellen Ehrung der 50-Jährigen am Freitag im Veldenzschloss und einem Auftritt der Tanzgruppen des HKV im Festzelt läuten wir das Fest offiziell mit dem Fassbieranstich und Live-Musik von „Blown Fuse“ ein. Der Samstagabend bietet dann Rock vom Feinsten mit „Fused – Die Rockfeinschmecker“. Am Sonntag feiern wir auf dem Veldenzplatz zusammen den Gottesdienst und erfreuen uns des Platzkonzerts und der „Kerweredd“. Ab 14 Uhr startet wieder der Heimatfestumzug durch die Innenstadt, danach gibt es Musik der Fanfarenzüge und ab 17 Uhr von „Peifedeggel“. Höhepunkt und Festabschluss sind am Montag unser langer Früh- und Dämmerschoppen mit der Band „Sergeant“ und dem Höhenfeuerwerk am späten Abend.

Im Namen der Stadt Lauterecken möchte ich mich bei allen herzlich bedanken, die unser Heimatfest gestalten, fördern und beleben, allem voran bei der Firma Schütz Sound & Light, bei unserem engagierten PlanungsTeam unter Leitung der 1. Stadtbeigeordneten Anna Fehrentz und bei der Lauterecker Straußjugend.

Verbringen Sie angenehme Stunden zusammen mit Ihrer Familie und ihren Freunden bei guter Laune und bei Live-Musik, den diversen Unterhaltungsangeboten und den Ausstellern auf dem Festplatz. Ich wünsche Ihnen eine schöne Heimatfestzeit in unserer liebenswerten Veldenzstadt. Der Wettergott spielt hoffentlich auch mit.

Ihre Isabel Steinhauer-TheisStadtbürgermeisterin

06. Aug. 2025 um 16:36 Uhr

69. Lauterecker Heimatfest (8.-11.08.25)

Wir freuen uns auf vier tolle Festtage in der Veldenzstadt.

05. Aug. 2025 um 17:07 Uhr

Lauterecker Hofflohmarkt

am 06.09.25 in der Lautertalstraße

30. Jul. 2025 um 17:38 Uhr

Sternritt am 30.-31.08.25

Bitte vormerken!

30. Jul. 2025 um 17:29 Uhr

Nächste Veranstaltungen in Lauterecken

30
AUG

Sternritt zum Reitplatz

Reitplatz Lauterecken, ab 14:00 Uhr
Sternritt zum Reitplatz
6
SEP

Lauterecker Hofflohmarkt

Lautertalstraße, ab 12:00 Uhr
Lauterecker Hofflohmarkt
12
OKT

Herbstmarkt inkl. verkaufsoffenem Sonntag

Veldenzplatz, ab 11:00 Uhr
14
NOV

St. Martinsumzug

Festplatz, ab 17:00 Uhr

Ab Veldenzplatz (Gottesdienst) bis Festplatz Lauterecken

15
NOV

Konzert von Café Kultur

Prot. Kirche, ab 19:00 Uhr

Aufführung der Misa Criolla mit Dominik Heil als Solist

Plakat folgt


20
NOV

Beaujolais-Primeur-Abend

Veldenzschloss, ab 19:00 Uhr

Eine Veranstaltung des FöVe deutsch-französische Partnerschaft

6
DEZ

Weihnachtsmarkt

Schloss und Veldenzplatz, ab 10:00 Uhr
18
SEP

Fahrt in die Partnerstadt Sombernon

Sombernon, ab 08:00 Uhr

Mit Rahmenprogramm

Lauterecken ist seit 2020 KuLaDig-Modellkommune und wurde im September 2022 ausgezeichnet!

Die ersten Beiträge zu den Lauterecker Kulturobjekten (KuLaDig = Kultur - Landschaft - Digital) sind bereits online. Weitere Beiträge warten noch auf ihre Korrektur und Freischaltung. Weitere Infos siehe hier.