Veldenzstadt Lauterecken

Herzlich willkommen in Lauterecken, der sympathischen Veldenzstadt an Glan und Lauter

Eingebettet ins malerische Pfälzer Bergland und einst Residenz der Grafen von Pfalz-Veldenz, verbindet unser Mittelzentrum Tradition mit Lebensqualität. Ob Sie hier wohnen, zu Besuch sind oder einfach nur neugierig – entdecken Sie Aktuelles, Veranstaltungen, Tipps zu Tourismus & Gastronomie, Vereinsleben und mehr. Und mit unserer App sind Sie auch unterwegs immer bestens informiert!

Lesen Sie auch unseren Stadt-Flyer:

Flyer Lauterecken

Aktuelles aus der Veldenzstadt

Ehrung der 50-Jährigen

zum 69. Lauterecker Heimatfest – Jahrgang 1975: Bitte weitersagen und teilen

Auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich des Heimatfestes unsere 50-Jährigen ehren. Diese Ehrung findet am Freitag, dem 8. August 2025, um 18 Uhr, im Veldenzschloss (Veldenzplatz 1) in Lauterecken statt. Treffpunkt ist der Schlosshof.

Herzlich eingeladen sind alle, die im Jahr 1975 geboren sind und die

1) mindestens 10 Jahre in Lauterecken wohnen bzw. gewohnt haben, oder

2) in Lauterecken in eine Schule gegangen sind, oder

3) in Lauterecken geboren wurden.

Es wird um Anmeldung bis spätestens 7. August 2025 bei Stadtbürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theis gebeten: Mobil 0151-61529597, per E-Mail an stadthaus@lauterecken.de, oder per Post an: Stadthaus Lauterecken, Hauptstraße 49, 67742 Lauterecken.

Gez. Isabel Steinhauer-TheisStadtbürgermeisterin

(Foto: 50-Jährige am Heimatfest 2024, Stadt Lauterecken)

01. Jul. 2025 um 13:27 Uhr

Der PWV Lauterecken lädt ein...

am 06.07. und 10.07.2025

01. Jul. 2025 um 13:03 Uhr

Förderverein Pfalz-Veldenz fährt zum Veldenztag nach Veldenz

Der Förderverein Pfalz-Veldenz hat noch einige Plätze für die Busfahrt am Sonntag, 27. Juli 2025, in den Weinort Veldenz an der Mosel frei, wo der 11. Veldenztag zusammen mit dem 70. Wein- u. Heimatfest und der 45. Internationalen Sternfahrt für Oldtimer stattfindet. Kosten: Mitglieder & deren PartnerIn 15 € , Nichtmitglieder 20 €. Abfahrtszeiten des Busses: 7:45 Uhr Kusel Bahnhof, ca. 7:50 Uhr Haschbach Bushaltestelle, ca. 7:55 Uhr Theisbergstegen Bahnhof, ca. 8:05 Uhr Altenglan Bahnhof, ca. 8:30 Uhr Lauterecken Bahnhof. Rückfahrt von Veldenz ca. 17:30 Uhr. Anmeldung: Interessenten können sich bis Freitag, 18.07.2025, bei Jan Fickert (Stadt Lauterecken), E-Mail: jf.lauterecken@t-online.de bzw. Tel. 0163-6419786 anmelden. 

Weitere Infos: https://förderverein-pfalz-veldenz.eu

25. Jun. 2025 um 18:33 Uhr

69. Lauterecker Heimatfest

Bald ist es wieder soweit!

22. Jun. 2025 um 20:31 Uhr

Sommer-Ferienprogramm 2025 für Kita-Kinder

Schaut es euch an und nehmt teil..

Ein wirklich tolles Sommer-Ferienprogramm 2025 der Kita-Sozialraumarbeit für Kita-Kinder und ihre Familien! 

11. Jun. 2025 um 10:58 Uhr

Einladung zur Betreuungsgruppe "Harmonie" am 28.06.2025

Einladung der ökumenischen Sozialstation Lauterecken/Wolfstein am 28.06.2025 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Schulstraße 10 in Lauterecken, Zugang barrierefrei

05. Jun. 2025 um 07:40 Uhr

Lesung für Seniorinnen und Senioren am 5. Juni

Lesung mit der Gemeindeschwester plus Elisabeth Schneider

16-17 Uhr, Stadtbücherei Lauterecken, Eintritt frei

Anmeldung: Tel. 06381 - 424 355

20. Mai 2025 um 10:14 Uhr

Nächste Veranstaltungen in Lauterecken

16
JUL

Oldtimerbustour "Alte Welt" (Tour 1)

Lauterecken Bahnhof, ab 10:00 Uhr

Infos, Preis & Kontaktdaten: siehe Plakat

Buchungsstart: 1. März 2025

Oldtimerbustour "Alte Welt" (Tour 1)
27
JUL

Ausflug zum 11. Veldenztag / 70. Wein- & Heimatfest Veldenz an der Mosel

Lauterecken Bahnhof, ab 08:30 Uhr

Anmeldung bis 18.07.25, siehe Infoblatt

Ausflug zum 11. Veldenztag / 70. Wein- & Heimatfest Veldenz an der Mosel
8
AUG

69. Lauterecker Heimatfest

Festplatz, ab 18:00 Uhr

Veranstaltung von Schütz - Sound & Light

69. Lauterecker Heimatfest
12
OKT

Herbstmarkt inkl. verkaufsoffenem Sonntag

Veldenzplatz, ab 11:00 Uhr
14
NOV

St. Martinsumzug

Festplatz, ab 17:00 Uhr

Ab Veldenzplatz (Gottesdienst) bis Festplatz Lauterecken

20
NOV

Beaujolais-Primeur-Abend

Veldenzschloss, ab 19:00 Uhr

Eine Veranstaltung des FöVe deutsch-französische Partnerschaft

Lauterecken ist seit 2020 KuLaDig-Modellkommune und wurde im September 2022 ausgezeichnet!

Die ersten Beiträge zu den Lauterecker Kulturobjekten (KuLaDig = Kultur - Landschaft - Digital) sind bereits online. Weitere Beiträge warten noch auf ihre Korrektur und Freischaltung. Weitere Infos siehe hier.